Willkommen bei Jugend@Technik
IT-Qualifizierung für Schülerinnen und Schüler
Jugend@Technik e.V.
Ziel des Vereins ist die Förderung der Technischen Allgemeinbildung
Mit theoretischen und praktischen Problemstellungen sollen die Jugendlichen an wissenschaftsorientierte und besonders technische Arbeitsweisen herangeführt werden.
Im Team sollen sich die Jugendlichen offen und unbefangen für Technik begeistern können.
Indem sie die gestellten Herausforderungen mit Kreativität und Phantasie bewältigen bildet sich eine positive Grundhaltung zur Technik aus.
Wer wir sind
Kooperationen mit Vertretern aller Schularten, Gemeinden, örtlichen Betriebe & Vereine
Jährlich 10-12 Seminare
der MPDV-Junior-Akademie
Förderer der
FIRST® LEGO® League
in Obrigheim/Mosbach
Über uns
Das Ziel von Jugend@Technik e.V. ist die Förderung der technischen Allgemeinbildung und Erziehung von Jugendlichen. In der Auseinandersetzung mit theoretischen und praktischen Problemstellungen sollen Mädchen und Jungen offen und unbefangen an Technik herangeführt werden. Indem sie die gestellten Herausforderungen mit Kreativität und Phantasie bewältigen, gewinnen sie zunehmend einen systematischen Überblick über Bereiche der Technik. Beim Reflektieren und Optimieren ihrer Lösungen im Team praktizieren sie Verhaltensweisen, die sowohl im Privaten als auch im Beruf notwendig sind. Diese Erfahrungen begründen schließlich auch spätere Berufsentscheidungen der Jugendlichen.
Die Ziele des Vereins sollen durch Kooperationen mit Vertretern aller Schularten, der Gemeinden, der örtlichen Betriebe und der Vereine erreicht werden. Lehrer werden vom Verein beraten. Der Verein unterstützt auch Schülergruppen, die an der eigenen Schule keine personellen oder technischen Voraussetzungen vorfinden.
Die Koordination der Workshops im Rahmen der MPDV-Junior-Akademie übernimmt der Verein. Hierbei stellt Jugend@Technik e.V. das Bindeglied zwischen den Beteiligten der Schulen, Hochschulen und der MPDV Mikrolab GmbH dar.